WBG   Architektur 2024 202566

Bildung, die verbindet

Lernen am Wagenburg-Gymnasium Stuttgart

Neues aus dem Wagenburg-Gymnasium Stuttgart

Unsere News-Seite informiert regelmäßig über aktuelle Ereignisse, Projekte und Initiativen, die das lebendige und vielfältige Schulleben an unserer Schule widerspiegeln. Bleiben Sie gespannt auf spannende Berichte und interessante Einblicke in unseren Schulalltag!

Zwei Personen mit Papierrollen an den Fingern, lächelnd, helle Umgebung, interessante Fensteransicht.

Gedichte als Geschenk

Am Freitag, 21. März, dem Welttag der Poesie, gab es in der großen Pause Gedichte als Geschenke. Ausgewählt, in Schönschrift abgeschrieben oder selbst verfasst von Deutsch-Kursen aus der Oberstufe wurden die Gedichte wie Lose in der großen Pause verteilt. Garantiert war jedes Gedicht ein Gewinn und bescherte den Beschenkten einen poetischen Moment im Alltag.Die Aktion […]

Eine Gruppe fröhlicher Menschen unter bunten Wimpeln, überwiegend in blauer Kleidung.

Tournee „Belong Together“

Diese Woche fand die aufregende Veranstaltung „Belong Together“ statt, bei der der Chor, unter der Leitung von Frau Flad, und die Tanz-AG von Frau Heislbetz ihr Können unter Beweis stellten. In drei Auftritten an Grundschulen begeisterten sie das junge Publikum mit einer Vielzahl an Darbietungen für die Schüler und Schülerinnen der Ameisenbergschule, der Fuchsrainschule und […]

Flur mit zwei offenen Türen, Personen im Hintergrund, helle Wände, Plakate an den Türen.

Der Tag der offenen Tür

Ein Tag voller Entdeckungen Am Samstag, den 15. Februar 2025, öffnete das Wagenburg-Gymnasium seine Türen für neugierige Kinder und ihre Eltern. In fröhlicher Atmosphäre präsentierte sich die Schule von ihrer besten Seite: Alle Fachbereiche waren vertreten und zeigten mit spannenden Aktionen, was das Schulleben am WBG zu bieten hat. Besonders beeindruckend waren die musikalischen Auftritte […]

Ein Strauß pinker Tulpen in einer Vase vor einem Fenster mit Postern im Hintergrund.

Pop up Poesie

Ein Fest der Sprachen und der Kreativität Am 6. Februar 2025 fand am Wagenburg-Gymnasium ein inzwischen schon etabliertes Event statt: die Pop up Poesie. Von 18 bis etwa 20 Uhr verwandelten sich die Wandelhallen im ersten Stock in eine Bühne für sprachliche Kreativität und die Plätze waren schnell sehr gut gefüllt. Eröffnet wurde der Abend […]

Plakat mit bunten Blasen, Datum und französischen Texten; ankündigt einen Deutsch-Französischen Tag.

Fest der Freundschaft

Der deutsch-französischer Tag am WBG Am 22. Januar war es wieder so weit: Das Wagenburg-Gymnasium feierte den deutsch-französischen Tag mit einem abwechslungsreichen Programm, das die enge Verbindung zwischen Deutschland und Frankreich in den Mittelpunkt stellte. Bereits in der ersten großen Pause sorgten die Schülerinnen und Schüler der 10c mit einem Crêpes-Verkauf für französisches Flair, während […]

Gruppen von Schülern mit Urkunden lächeln vor einer Tafel. Gold-, Silber- und Bronzemedaillen.

Kurzfilme über Glück und Moral

Wettbewerb der Ethikklassen 10: Kurzfilme über den Sinn des Lebens Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Glück und Moral“ haben die Schülerinnen und Schüler der beiden Ethikklassen 10 an einem schulinternen Wettbewerb teilgenommen. Aufgabe der Klassen war es, Kurzfilme zu produzieren, welche die Glückskonzeptionen der antiken Philosophen Epikur, Aristoteles und Seneca beziehungsweise der Philosophenschule der Stoa kurz […]

Eine Person hält eine Rede vor einer sitzenden Gruppe in einem modernen Raum mit hellen Lichtern.

Märchenhaft modern

Die Theater-AG begeistert mit „Schneewittchen“ Am Freitag vor den Weihnachtsferien verwandelten sich die Wandelhallen im zweiten Stock in eine Bühne voller Magie, Humor und Spannung: Die Theater-AG präsentierte, wie schon in den letzten Jahren und anlässlich der bevorstehenden Ferien, ein Märchen. Während der großen Pause führten sie ihre aktualisierte Version des Klassikers Schneewittchen auf – […]

Mehrere bunte Weihnachtskarten mit Zeichnungen von Bäumen, Tieren und festlichen Motiven.

Briefe für das Altenheim

Kleine Geste, große Wirkung Weihnachten – eine Zeit, die unter anderem mit gemütlichem Beisammensein mit der Familie und den Liebsten verbunden wird. Allerdings gilt das leider nicht für jeden. Gerade Menschen in Altenheimen sind oftmals zu dieser vermeintlich besinnlichen und idyllischen Zeit besonders stark von Einsamkeit betroffen, weshalb es uns als Wagenburg-Gymnasium auch in diesem […]

Zwei Unterarme mit identischen Flügel-Tattoos. Ein Arm trägt ein Armband mit Glasperlen.

Weihnachtsfeier des WBG

Am Donnerstag, den 19.12.2024, fand die alljährliche, fröhlich-besinnliche Weihnachtsfeier in der Christuskirche statt. Dank der Beteiligung des Chors (Frau Flad und Frau Nägele), des Oberstufenchors (Thaïs Rouger), der Tanz-AG (Frau Heislbetz) sowie der Fachschaften der Evangelischen und Katholischen Religion (Frau Joerger-Mahabi, Frau Hampe, Herr Maier und Herr Stoelzle) wurde wieder ein vielseitiges Programm dargeboten. Thematisch […]

Drei Personen arbeiten an einem Modellhaus; zwei kniend, einer stehend, alle konzentriert und engagiert.

RoboRace 2024

Wäre es nicht schön, seine Pakete immer pünktlich und passgenau von einem Roboter geliefert zu bekommen? Das dachten sich auch die Veranstalter des diesjährigen RoboRace der Technischen Kybernetik an der Universität Stuttgart. Mit vier Teams war die Schüler-Ingenieur-Akademie des Wagenburg-Gymnasiums im Wettbewerb am Start. Unser Fazit: Viele Stunden Arbeit, hunderte Probleme gelöst, Frust, Verzweiflung, Euphorie […]