WBG   Architektur 2024 202566

Bildung, die verbindet

Lernen am Wagenburg-Gymnasium Stuttgart

Neues aus dem Wagenburg-Gymnasium Stuttgart

Unsere News-Seite informiert regelmäßig über aktuelle Ereignisse, Projekte und Initiativen, die das lebendige und vielfältige Schulleben an unserer Schule widerspiegeln. Bleiben Sie gespannt auf spannende Berichte und interessante Einblicke in unseren Schulalltag!

Plakat: Fête de la Musique, Musiker-Silhouetten, Veranstaltung am 5. Juni 2025, Wagenburg-Gymnasium.

Fête de la musique 2025

Auch dieses Jahr fand am Donnerstag, den 5.6.25, die Fête de la musique am Wagenburg-Gymnasium statt und diesmal gab es zusätzlich zu den Live-Auftritten in der Mittagspause ein Konzert am Abend. Das Fest, das in Frankreich immer am kalendarischen Sommeranfang gefeiert wird, zielt darauf, unterschiedliche Musikstile in den öffentlichen Raum zu bringen. Selbstverständlich wollten auch […]

Zwei junge Erwachsene lächeln und präsentieren wissenschaftliche Modelle vor Postern.

Jugend forscht

Im Rahmen des diesjährigen Jugend forscht-Wettbewerbs haben Juli und Ewan, beide Kursstufe 2, neben ihren Abiturvorbereitungen den Einfluss der Wellenlänge des Lichts, der Temperatur sowie elektrischer und magnetischer Felder auf den Drehwinkel optisch aktiver Lösungen erforscht. Ihr Ziel war es, Spezialwissen über das Themengebiet der optischen Aktivität zu erlangen. In einem eigens konstruierten Polarimeter wurden […]

Vier jubelnde Läuferinnen mit Schals und Startnummern beim Rennsport im Freien.

Stuttgartlauf 2025

Ein Erfolg auf ganzer Linie – das WBG beim 32. Stuttgart Lauf 2025 Nach intensiver Planung und großer Vorfreude war es endlich soweit: 31 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte des WBG nahmen am Sonntag, den 25.Mai 2025 am 32. Stuttgart-Lauf teil.Wir trafen uns morgens in Cannstatt – zunächst für die 10 km Strecke, etwas später […]

Schwarz-Weiß-Parkansicht mit großen roten und weißen Herzgrafiken im Vordergrund.

Spuren im Stadtarchiv

2023 wurden dem Stadtarchiv Stuttgart verschiedene Dokumente aus dem Schularchiv des Wagenburg-Gymnasiums überlassen. Inzwischen wurde der Bestand gesichtet und liefert spannende Einblicke in die Schulzeit anderer Generationen. Erste Eindrücke lassen sich im Blog-Artikel des Stadtarchivs einsehen und wer die Spurensuche vertiefen will, kann selbstverständlich selbst im Stadtarchiv stöbern. Alle Dokumente zur Wagenburgschule befinden sich im […]

Eine Gruppe junger Menschen und eine ältere Frau lächeln sitzend in einem Klassenzimmer.

Digitaler Austausch

Am 15. Mai 2025 haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b vom Wagenburg-Gymnasium in Stuttgart und die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a des Lyzeums für Internationale Beziehungen Nr. 51 in Kiew online getroffen. Das Treffen war eine tolle Gelegenheit, um unsere Beziehungen zu pflegen, die wir während des Recreation-Programms (November 2024) im […]

Eine große Gruppe Jugendlicher und Erwachsener posiert fröhlich vor einem Gebäude im Freien.

Niederbronn-les-Bains-Fahrt

In der ersten Woche nach den Osterferien fuhren wir, der F1 Kurs der 8. Klasse zusammen mit Frau Capel und Frau Wielandt nach Straßburg, von wo aus unsere Reise weiter nach Niederbronn-les-Bains, auf einen deutschen Soldatenfriedhof des Zweiten Weltkrieges gehen sollte. Die erste Begegnung am Hauptbahnhof in Straßburg mit unseren Austauschschüler*innen lief erstaunlich angenehm. Diese […]

Gruppe junger Menschen lächelt vor einem großen Schlossgebäude unter bewölktem Himmel.

Abschlussbesuch „Befreiung von Straßburg“

Gegenbesuch der französischen Seite in Stuttgart im Rahmen des Projekts „Befreiung von Straßburg“ (04.-06. April 2025) Vom 04. bis 06. April 2025 durften wir am Wagenburg-Gymnasium zwölf französische Jugendliche und ihre Begleiter*innen zum Gegenbesuch im Rahmen des Geschichts- und Erinnerungsprojekts „Befreiung von Straßburg“ begrüßen. Der Besuch stand ganz im Zeichen historischer Bildung, kulturellen Austauschs und […]

Medien-Mentoring

Schüler-Medien-Mentor*innen besuchen die Klassen 5 und 6 In den vergangenen Wochen führten wir ein Projekt an unserer Schule durch, das die Medienkompetenz unserer jüngeren Schüler*innen stärkt. Schüler*innen der Klassen 8 bis 10, die zuvor eine Ausbildung zum Schüler-Medien-Mentor absolviert haben, besuchten die Klassen 5 und 6, um wichtige Themen rund um die Nutzung des Internets […]

Französische Begegnung in Karlsruhe

Drittortbegegnung in Karlsruhe Vom 24. bis 25. März 2025 fand für die Klasse 8a des Wagenburg-Gymnasiums Stuttgart eine Drittortbegegnung in Karlsruhe mit dem Collège Gustave Doré aus dem elsässischen Hochfelden statt. Diese Begegnung war Teil des Französischunterrichts (F2) und ist Teil des Fahrtenprogramms der Schule. Gefördert wurde die Fahrt maßgeblich durch den Mikroprojektefonds „Vive la […]

Zwei Personen mit Papierrollen an den Fingern, lächelnd, helle Umgebung, interessante Fensteransicht.

Gedichte als Geschenk

Am Freitag, 21. März, dem Welttag der Poesie, gab es in der großen Pause Gedichte als Geschenke. Ausgewählt, in Schönschrift abgeschrieben oder selbst verfasst von Deutsch-Kursen aus der Oberstufe wurden die Gedichte wie Lose in der großen Pause verteilt. Garantiert war jedes Gedicht ein Gewinn und bescherte den Beschenkten einen poetischen Moment im Alltag.Die Aktion […]