Fest der Freundschaft

Der deutsch-französischer Tag am WBG

Am 22. Januar war es wieder so weit: Das Wagenburg-Gymnasium feierte den deutsch-französischen Tag mit einem abwechslungsreichen Programm, das die enge Verbindung zwischen Deutschland und Frankreich in den Mittelpunkt stellte.

Bereits in der ersten großen Pause sorgten die Schülerinnen und Schüler der 10c mit einem Crêpes-Verkauf für französisches Flair, während die deutsch-französischen Schülerbotschafterinnen und -botschafter süße Leckereien anboten. Diese kulinarischen Highlights fanden großen Anklang und verbreiteten die deutsch-französische Stimmung im ganzen Schulgebäude.

Neben den Gaumenfreuden gab es auch spannende inhaltliche Beiträge: Die Klasse 9b bereitete interaktive Vorträge, in denen sie über die wichtigsten Stationen der deutsch-französischen Freundschaft informierte und die 10c führte ein Klischee-Quiz mit den jüngeren Jahrgänge durch. Ein besonderes Augenmerk lag in diesem Jahr auf dem Projekt zum 80. Jahrestag der Befreiung von Strasburg, das in eigenen Vorträgen der K1 und K2 vorgestellt wurde.

Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte auch eine Ausstellung zum Thema besucht werden, die den historischen und kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern beleuchtete.

Auch wenn am WBG die deutsch-französische Freundschaft ohnehin jeden Tag gelebt wird, war dieser besondere Feiertag erneut ein voller Erfolg!