Drei fröhliche Kinder liegen auf grünem Teppich mit bunten Büchern, formen das Wort "WOW".

Vorlesewettbewerb in Kl. 6

Alissa gewinnt den Schulentscheid am WBG Das Wagenburg-Gymnasium hat ihre beste  Vorleserin gekürt. Alissa aus der 6b konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen 14 Mitschüler*innen der Jahrgangsstufe 6 durchsetzen. Sie zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein, den Stadt- bzw. Kreisentscheid.  Mit Engagement und Lesefreude waren die Schüler*innen der […]

Eine Gruppe junger Menschen lächelt in einer Turnhalle, alle in Freizeitkleidung.

Alfons am WBG

Bei der Frage, wer die Demokratie und Europa für wichtig hält, sieht man alle Arme in der Luft. Damit wird deutlich, dass die in der Turnhalle anwesenden Jugendlichen bereits wissen, warum beides schützenswert ist. Und doch besteht die Herausforderung meist eher darin, wie man sich hierfür engagieren kann und wie sich vielleicht auch andere Positionen […]

Eine Gruppe von 17 lächelnden Personen, unterschiedlicher Kleidung, vor einer hellen Wand.

Besuch aus Burundi

Am Donnerstag, den 28. November 2024, durften wir an unserer Schule drei Deutschlehrkräfte aus Burundi begrüßen und uns mit ihnen über ihre Arbeitsbedingungen, die Projekten der UNESCO-Gruppe und der SMV, den DaF-Unterricht und das WBG im Allgemeinen austauschen. Leonidas Ndayisaba, Colombe Ngabirano und Menedore Nishishikare wurden von Nadine Elghonimy von der SEZ und Divine Umulisa […]

Eine Gruppe Jugendlicher und Erwachsener posiert lächelnd vor einer zweifarbigen Wand in Strasbourg.

Das WBG, Straßburg und Macron

Am 23. November nahmen 12 Schüler*innen der Klassen 10b und 10c, die am deutsch-französischen Geschichts- und Erinnerungsprojekt „Befreiung von Straßburg“ beteiligt waren, an den offiziellen Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung der Stadt Straßburg vom Nationalsozialismus teil. Gemeinsam mit Jugendlichen aus Straßburg und Périgueux hielten sie vor Vertreter*innen der Städte Stuttgart, Straßburg und Périgueux sowie […]

Gruppe von Menschen lächelt vor einem historischen Gebäude in Winterkleidung, beige und braun.

K1-Fahrt nach Straßburg

Am Freitag, den 15.11.2024, fand die Fahrt der Kursstufe 1 nach Straßburg statt. Die Schüler*innen aus dem AbiBac-Zug, dem Französisch-Leistungskurs sowie dem Französisch-Basiskurs nahmen am Vormittag an der Deutsch-Französischen Studienmesse teil. Dank dieses Besuchs bot sich den Teilnehmer*innen die einmalige Gelegenheit, sich über deutsch-französische Studiengänge informieren zu können. Passend zu den Inhalten des Geschichtsunterrichts stand […]

Eine Gruppe von jungen Menschen steht in einem Raum mit Fenstern, einige schauen nach vorne.

Besuch aus der Ukraine

Als UNESCO-Schule begrüßte das Wagenburg-Gymnasium am Samstag, den 16.11.2024, im Rahmen des Recreation-Projekts, 14 ukrainische Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Begleitet durch zwei Lehrkräfte bleiben sie bis zum 22. November in Stuttgart, wobei sie ein vielseitiges Programm in der Stadt und der Schule erwartet. Ziel des Projektes ist es für die Jugendlichen einen Erholungsaufenthalt […]

UN-Klimakonferenz am WBG

Am 12. November 2024 fand an unserer Schule ein spannender Projekttag der K1 statt, der im Zeichen des Klimaschutzes stand. Passend zur zeitgleich stattfindenden UN-Klimakonferenz in Baku simulierten unsere Schüler*innen eine echte UN-Klimakonferenz. Im Rahmen der Simulation schlüpften die Teilnehmer*innen in die Rollen von Vertreter*innen verschiedener Länder und Gruppen. Ziel war es, durch geschickte Verhandlungen […]

Ein lächelnder Mann vor einem blauen Hintergrund mit Sparschwein und Eurozeichen.

Bildungsinitiative Finanzfluss

Wusstest du, dass 39% der jungen Menschen kein Geld anlegen, weil ihnen das Finanzwissen dafür fehlt? Im Rahmen der Finanzfluss Bildungsinitiative kooperiert das Wagenburg Gymnasium Stuttgart mit der Finanzbildungsplattform Finanzfluss. Seit 2015 verfolgt Finanzfluss das Ziel, Menschen zu ermutigen, ihre Finanzen eigenverantwortlich zu steuern. Ursprünglich als YouTube-Kanal gestartet, hat sich Finanzfluss mittlerweile zur größten Community für finanzielle Selbstentscheider […]

Menschen mit Regenschirmen vor einem roten Backsteingebäude mit der Aufschrift "Esslinger Eisenlager".

Exkursion nach Esslingen

Am 08. Oktober 2024 besuchte der Geschichtsleistungskurs (K1) im Rahmen des Unterrichts die Stadt Esslingen. Esslingen wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einem Zentrum der Industriellen Revolution im Königreich Württemberg, weil dort besonders viele Wirtschaftspioniere auftauchten, beispielsweise Hengstenberg, Dick oder Kessler. Trotz starkem Regen an dem Tag erhielten wir eine spannende Führung […]

Langes, weißes Gebäude vor hohen, grünen Bäumen unter klarem, blauem Himmel.

Dachau-Exkursion

Wir haben mit den Klassen der neunten Stufe sowie Frau Blangero, Frau Felsmann und Herrn Richthofer das Konzentrationslager in Dachau bei München besucht. Es war das erste Lager, welches in Deutschland errichtet wurde und diente deshalb als Vorbild für viele weitere. Kurz vor der Befreiung waren hier circa 32.000 Menschen untergebracht. Aus dieser Erfahrung konnten […]